Prof. Dr. Peter Ulmschneider: wie viel intelligente Zivilisationen gibt es in der Galaxis?
Wir koennen sicher sein, dass innerhalb eines Umkreises von einigen Millionen Lichtjahren um uns herum im Universum zahlreiche intelligente Zivilisationen ausser der unseren existieren. Die Chance, auf sie zu treffen, ist eine Frage der Zeit und der Entfernungen. Leben gehoert zur Logik des Kosmos, sagt der Astrophysiker Prof. Dr. Peter Ulmschneider. Und wo Leben ist, entwickelt sich auch Intelligenz.
Wie lange lebt eine intelligente Zivilisation, ehe sie untergeht oder sich selbst zerstoert? Welche Hindernisse bestehen dafuer, dass eine intelligente Zivilisation auf eine andere trifft? Was bedeuten die kosmischen Entfernungen und Zeitmasse fuer die Uebermittlung von Information?
Eine Zivilisation, die uns entdeckt, wird, so Prof. Dr. Ulmschneider, wahrscheinlich nicht aggressiv sein. Vieles spricht dafuer, dass aggressive Intelligenz nicht alt wird. Das Zeitfenster, in welchem wir mit fremden Intelligenzen in Kontakt kommen koennten, ist aber so geartet, dass eine ausserirdische Zivilisation, die auf uns trifft, aelter und erfahrener sein muesste als wir selbst.
Begegnung mit Prof. Dr. Peter Ulmschneider, ehemaliger Professor an der Universitaet Heidelberg fuer Astrophysik, und seinen interessanten Forschungen.